Wasserstoffkompatible Gewindedichtungen von Loctite (Henkel)
Die Firma Henkel bietet mit seiner Marke Loctite auch Lösungen für die Wasserstoffindustrie an, unter anderem wasserstoffkompatible Gewindedichtungen und Klebstoffe.
Hauptziel der Loctite-Wasserstoff-Lösungen ist die Vermeidung von Leckagen insbesondere auch in Hochdruck-Wasserstoffumgebungen, während ein grosser Vorteil bei Loctite-Wasserstoff-Gewindedichtungen darin besteht, dass diese die Anforderungen des Standards «KIWA GASTEC QA AR 214» erfüllen.
Im folgenden Beitrag gehen wir kurz auf die Bedeutung des Wasserstoffes als Energiequelle der Zukunft ein, erklären, in welchen Bereichen man Loctite-Produkte für Wasserstoff-Systeme einsetzen kann, führen die Vorteile der wasserstoffkompatiblen Loctite-Produkte auf, erläutern die Anwendung der wasserstoffkompatiblen Loctite-Gewindedichtungen und stellen diejenigen Loctite-Produkte vor, die gemäss AR 214-Standard wasserstoffkompatibel sind, und sich als Gewindedichtung in Wasserstoff-Umgebungen eignen.
Bedeutung von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft
In der Industrie gibt es solchen und solchen Wasserstoff, der zum Einsatz kommt. Die Zukunft liegt in dem sogenannten grünen Wasserstoff.
Denn die Verwendung von grünem und erneuerbarem Wasserstoff in der Wirtschaft ist eine von fünf Säulen zur Dekarbonisierung als Massnahme gegen den Klimawandel, mit der fossile Brennstoffe in vielen Bereichen ersetzt werden könnten. Die anderen vier Säulen sind der Ausbau von erneuerbaren Energien, die direkte Elektrifizierung und Nutzung erneuerbarer Wärme, die Kohlendioxid-Abscheidung und die Umsetzung von Energieeffizienz-Massnahmen.
Allerdings verlangt der Umgang mit Wasserstoff die Bewältigung von besonderen technischen Herausforderungen.
Warum Loctite-Produkte für Wasserstoff-Systeme einsetzen?
Loctite hat Lösungen zum Umgang mit Wasserstoff in der Industrie entwickelt, etwa bei Klebstoffen, Dichtstoffen und Beschichtungen, wodurch die Wasserstoffwirtschaft schneller wachsen kann. Eine der Hauptherausforderungen ist die Erhöhung der Sicherheit, um Wasserstoffleckagen zu vermeiden.
Die sicheren Loctite-Lösungen sorgen für Zuverlässigkeit entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, von der Wasserstoff-Produktion, über die Wasserstoff-Lagerung, den Wasserstoff-Transport, die Wasserstoff-Verteilung bis hin zu den Endgeräten, die den Wasserstoff konsumieren. Konkrete Einsatzbereiche sind etwa die folgenden Anlagen, Geräte und Bauteile:
- Wasserstoff-Tankstellen
- Elektrolyseur-Systeme
- Wasserstoff-Generatoren
- Wasserstoff-Gasbrenner
- Wasserstoff-Lagerungssysteme
- Wasserstoff-Pipelines
- Rohrleitungs-Verbindungen
- Brennstoffzellen
- Drucksensoren
- Messgeräte
- Kompressoren
- Ventile
- Pumpen
- Dampfkessel
- Haushaltsgeräte
Zu den Lösungen für die Wasserstoff-Wirtschaft gehören die Loctite-Gewindedichtungen, die der Vermeidung von Wasserstofflecks an Rohr- und Schlauchverbindungen dienen, bei denen Gewinde vorhanden sind.
Weitere Loctite-Wasserstoff-Lösungen sind flüssige Dichtungsmaterialien, um Flanschverbindungen abzudichten, sowie wasserstoffkompatible Schraubensicherungen, die für Gewindeteile entwickelt wurden, welche starke Vibrationen und/oder Temperaturschwankungen aushalten müssen, und verhindern, dass sich die Gewindeteile lösen.
Vorteile der wasserstoffkompatiblen Loctite-Produkte
Zu den Vorteilen der wasserstoffkompatiblen Loctite-Produkte gehören die folgenden:
- Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die Vermeidung von Wasserstoffgaslecks sorgt für eine höhere Sicherheit und eine bessere Zuverlässigkeit.
- Geprüfte Kompatibilität nach «KIWA GASTEC QA AR 214»: Das niederländische Zertifizierungsinstitut KIWA hat als einzige Zertifizierungsstelle mit dem AR 214-Standard einen Branchenstandard für Wasserstoff und speziell für Wasserstoffdichtungen entwickelt. Bei Erfüllen des Standards «KIWA GASTEC QA AR 214» sind Beimischungen von bis zu 100 % Wasserstoffgas möglich.
- Verbesserte Effizienz: Durch das Verhindern von Leckagen und Lockerungen infolge von Vibrationen wird die Gesamteffizienz des Systems erhöht, wodurch der Aufwand für Wartungen sowie Betriebsausfallzeiten reduziert werden.
In einem Erklärvideo stellt Henkel die Vorteile der wasserstoffkompatiblen Loctite-Produkte vor.
Anwendung der wasserstoffkompatiblen Gewindedichtung Loctite 638
Mit den anaeroben Gewindedichtung Loctite 638, auch als Fügeklebstoff bekannt, kann man den Luftraum zwischen den Gewindeteilen ausfüllen, wobei die Loctite-Dichtungsmasse zu einem duroplastischen Kunststoff aushärtet. Dadurch wird eine stoffschlüssige Verbindung zwischen den Gewindeteilen geschaffen, die nicht nur Leckagen verhindert, sondern auch ein Lösen der Teile durch Vibration, Kontraktion oder thermische Ausdehnung. Es ist also Dichtung und Sicherung in einem.
Dank der wasserstoffkompatiblen Gewindedichtungen von Loctite kann man auf teurere und komplexere Abdichtungsmethoden wie Dichtschweissen, Konus-Fittings und Gewindeverschraubungen verzichten bzw. deren Einsatz minimieren.
Wasserstoffkompatible Loctite-Produkte gemäss AR 214-Standard
Neben der wasserstoffkompatiblen Gewindedichtung Loctite 638 gibt es weitere Loctite-Produkte, die sich als Gewindedichtung eignen und wasserstoffkompatibel sind. In der folgenden Tabelle haben wir diejenigen Loctite-Produkte aufgeführt, die sich als Gewindedichtungen für Wasserstoffgas-Mischungen mit bis zu 100 Prozent Wasserstoffgas eignen, also wasserstoffkompatible Gewindedichtungen sind, und die Anforderungen an den Standard «KIWA GASTEC QA AR 214» erfüllen:
LOCTITE 55 | LOCTITE 567 | LOCTITE 577 | LOCTITE 570 | LOCTITE 638 | |
Beschreibung | Gewindedichtfaden mit sofortiger Dichtwirkung gegen vollen Druck; zuverlässige Nachjustierung ohne Leckagen möglich | Gewindedichtpaste mit sofortiger Dichtwirkung gegen niedrige Drücke; einfache Demontage | Gewindedichtpaste mit sofortiger Dichtwirkung gegen niedrige Drücke; einfache Demontage | Gewindedichtpaste mit langsamer Aushärtung; niedrige Drehmomentfestigkeit für einfache Demontage | Fügeklebstoff mit schneller Aushärtung, der eigentlich zum Kleben von zylindrischen Fügeteilen gedacht ist, zur Erreichung von hochfesten Klebeverbindungen, der sich aber auch für Gewindedichtungen und/oder Schraubensicherungen im Zusammenhang mit Wasserstoffanwendungen mit hohem Druck und/oder extremen Bedingungen eignet |
Rohrgewinde | ideal für BSPT und NPT | ideal für NPT | ideal für BSPT und NPT | ideal für BSPT und NPT | ideal für BSPT und NPT |
Aushärtung | nein | anaerob | anaerob | anaerob | anaerob |
Standard | KIWA GASTEC QA AR 214 | KIWA GASTEC QA AR 214 | KIWA GASTEC QA AR 214 | KIWA GASTEC QA AR 214 | KIWA GASTEC QA AR 214 |
Onlineshop | Hier bestellen | Hier bestellen | Hier bestellen | Hier bestellen |
Folgender Beitrag könnte Sie auch interessieren: «Fügeklebstoffe von Henkel – Loctite und Omnifit»
Henkel-Kundenbericht zum Loctite-638-Klebstoff
Henkel berichtet in Bezug auf den Einsatz vom Locitite-638-Klebstoff als wasserstoffkompatible Gewindedichtung von folgender Erfolgsstory bzw. Fallstudie eines Kunden, der eine Wasserstofftankstelle betreibt und zur Abdichtung der Gewinde ein Ersatz-Produkt für PTFE-Band suchte, wobei dieser Ersatz einen Druck bis 1’000 bar aushalten musste sowie einen Temperaturbereich von -60 °C bis 40 °C:
«Ein Henkel-Kunde aus der Wasserstoffbetankungs-Industrie hatte mit Leckagen in seinen Hochdrucksystemen zu kämpfen. PTFE-Band hielt extremen Temperaturen und Druck nicht stand. Es wurde ihm LOCTITE 638 empfohlen. Der schnell aushärtende, hochfeste Klebstoff löste das Problem und sorgte dafür, dass die Tankstellen leckagefrei und sicher bleiben!»
Henkel-Kundenbericht zur Loctite-577-Gewindedichtung
Henkel berichtet auch in Bezug auf die wasserstoffkompatible Locitite-577-Gewindedichtung von einer Erfolgsstory bzw. Fallstudie eines Kunden, der damit einen Wasserstoff-Gasbrenner abgedichtet hat:
«Ein Hersteller von Industrieanlagen benötigte ein Gewindedichtmittel für seine Wasserstoffgasbrenner, das für verschiedene Metalle und hohen Druck geeignet ist. Die Lösung? LOCTITE 577 Gewindedichtung. Es sorgt für eine zuverlässige Abdichtung und hält thermischen und chemischen Belastungen stand, so dass eine leckagefreie Leistung gewährleistet ist.»
Hier können Sie die wasserstoffkompatible Gewindedichtung Loctite 577 im Onlineshop des Schweizer Henkel-Distributors abovo kaufen.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Beratung zu wasserstoffkompatiblen Gewindedichtungen von Loctite
Gerne beraten wir von abovo Sie, wenn Sie Loctite-Produkte im Zusammenhang mit Wasserstoff einsetzen möchten, insbesondere als Gewindedichtung. Unsere Loctite-Wasserstoff-Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des zu Ihrer Anwendung passenden wasserstoffkompatiblen Loctite-Produktes.
Abovo ist seit etwa 20 Jahren autorisierter Distributor von Henkel Adhesive Technologies-Produkten; zunächst im Bereich Henkel Elektronik und seit dem Jahr 2022 auch im Bereich Henkel Industrie.
Am besten erreichen Sie die Loctite-Wasserstoff-Experten bei abovo telefonisch oder per E-Mail:
- Telefonnummer: +41 32 552 44 44
- E-Mail: info@abovo.ch
Sollte Sie sich für den Kontakt per E-Mail entscheiden, antworten wir Ihnen so schnell wie möglich.