Sowohl bei flüssigen als auch bei festen Materialien kann es zum Austreten von Gasen kommen, was man Ausgasung oder Ausgasen nennt und unter anderem in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie oder etwa der Luft- und Raumfahrtindustrie zu Problemen führen kann. Es kann zu Leistungseinbussen und Unzuverlässigkeiten bei bestimmten Komponenten kommen, was negative Auswirkungen auf ganze Baugruppen, Geräte und / oder Anlagen haben kann.
Die Definition vom Rahmenvertrag ist, dass es sich hierbei um eine Vereinbarung etwa zwischen einem Käufer und einem Verkäufer handelt, die Bedingungen für spätere Einzelverträge regelt, etwa einen fixen Preis, eine bestimmte Menge, einen bestimmten Lieferrhythmus und/oder eine bestimmte Laufzeit.
Die Plattform Hygieneforum.ch ist der erste Online-Hygiene-Produkt- und Servicemarktplatz in der Schweiz. Sie vernetzt Wissen, Produkte sowie Dienstleistungen rund um das Thema Hygiene und hat sich das Ziel gesetzt, den gesamten Schweizer Hygienemarkt zu vereinen. Die Wissensdatenbank bietet Berichte zu unterschiedlichen Themen aus der Hygienebranche.
Wie man die Staubbindematte von CELOS richtig nutzt, erfahren Sie im vorliegenden Beitrag, wobei sich grundsätzlich eine Kombination der temporären CELOS-Klebefolienmatte mit einer permanenten Staubbindematte empfiehlt.
Um eine Beschädigung von elektronischen Bauteilen wegen elektrostatischer Entladungen zu verhindern, müssen die - etwa bei der Fertigung - eingesetzten Materialien durch regelmässige ESD-Messungen auf ihren ESD-Schutz hin überprüft werden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Durchführung von ESD-Messungen zur Prüfung der Grenzwerte.
Im ESD- und Reinraum-Wiki des Onlineshops von abovo können Sie kurze und treffende Erklärungen beziehungsweise Definitionen von wichtigen ESD- und Reinraum-Begriffen finden.
Trockeneis besteht aus Kohlendioxid in fester Form. Die Temperatur von Trockeneis beträgt -78,64 °C. Beim Versand von Produkten mit Hilfe von Trockeneis (Dry Ice Shipment) gilt es deshalb einige Regeln zu beachten.
Bei der Fertigung von elektrostatisch empfindlichen Elektronikteilen sind unter anderem ESD-Böden und ESD-Schuhe von besonderer Bedeutung, um Schäden durch unkontrollierte Entladungen zu vermeiden. Sie leiten die elektrostatische Aufladungen kontrolliert ab. Auf diese Weise können die Mitarbeiter in einer ESD-Schutzzone geerdet werden.
ESD-Arbeitstische von Treston, komplette ESD-Arbeitsplätze oder auch ESD-Arbeitstische mit ESD-Laminat, kann man mit dem 3D Arbeitsplatz-Konfigurator von Treston individuell gestalten. 3D Arbeitsplatz-Konfigurator von Treston Treston bietet den 3D-Konfigurator zur individuellen Gestaltung eines Treston-Arbeitstisches beziehungsweise Arbeitsplatzes über das Internet als Web-Applikation an. Wie dieser Online-Konfigurator funktioniert und welche Auswahlmöglichkeiten man hat, werden wir im Folgenden erklären. […]
Zwischen dem schweizerischen Fach-Grosshändler für Reinraumprodukte abovo und dem deutschen Reinraumprodukte-Händler pure¹¹ besteht eine enge und langjährige Partnerschaft, die auch den Kunden in der Schweiz grosse Vorteile bringt. Zu diesen Vorteilen zählt unter anderem, dass die Schweizer abovo-Kunden Reinraumprodukte nicht aus der EU beziehungsweise aus Deutschland importieren müssen, sondern direkt in der Schweiz kaufen können, […]