Der ESD- und Reinraum-Fachgrosshändler abovo hat Ende 2024 die Rezertifizierung für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015 und die Erstzertifizierung für das Umweltmanagement nach ISO 14001:2015 von der Schweizer Zertifizierungsgesellschaft ATTESTA erhalten.

Diese Zertifizierungen spiegeln das Engagement der abovo AG zur Erfüllung höchster Qualitätsstandards wider sowie das Engagement zum verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.

Qualitätsmanagement: Rezertifizierung nach ISO 9001

Die abovo AG wurde erstmals im Jahr 2021 nach der Standardisierungsnorm ISO 9001 zertifiziert und hat die Rezertifizierung mehrmals erhalten. Auch am 11. Dezember 2024 wurde abovo erneut für sein Qualitätsmanagement von der Schweizer Zertifizierungsgesellschaft ATTESTA gemäss ISO 9001:2015 rezertifiziert, womit die hohen Qualitätsstandards der abovo AG bestätigt werden.

Die letzte Ausgabe des ISO 9001-Standards erfolgte im Jahr 2015, weshalb man auch von ISO 9001:2015 spricht. ISO steht für Internationale Organisation für Normung, die die ISO-Standards erarbeitet.

Die ISO 9001-Zertifizierung erhalten nur Firmen, welche durch ihr herausragendes Qualitätsmanagement auf Dauer qualitativ hochstehende Produkte und Dienstleistungen liefern können. Die Anforderungen an eine Zertifizierung nach ISO 9001:2015 sind unter anderem die folgenden:

  • klare Zielsetzung bezüglich Kundenzufriedenheit
  • klare Zielsetzung bezüglich Produktmanagement
  • klare Arbeitsabläufe
  • strukturiertes Überprüfen der erreichten Ergebnisse

Die Bedeutung der ISO 9001-Zertifizierung für unsere Kunden ist, dass damit im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems garantiert wird, dass die Prozesse bei abovo kontinuierlich optimiert werden, die Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt gestellt werden und in der Umsetzung die höchsten Standards gewährleistet werden.

Umweltmanagement: Erstzertifizierung nach ISO 14001

Die abovo AG wurde erstmals am 11. Dezember 2024 nun auch für sein Umweltmanagement von der Schweizer Zertifizierungsgesellschaft ATTESTA gemäss ISO 14001:2015 zertifiziert, womit die Umweltverantwortung von abovo anerkannt wird.

Die letzte Ausgabe des ISO 14001-Standards erfolgte im Jahr 2015, weshalb man auch von ISO 14001:2015 spricht. ISO steht hier – wie bei der Norm ISO 9001:2015 – ebenfalls für Internationale Organisation für Normung, die also auch den ISO 14001-Standard erarbeitet hat.

Die ISO 14001-Zertifizierung erhalten nur Firmen, welche sich durch ein herausragendes Umweltmanagement-System auszeichnen. Aber welche Bedeutung hat die ISO 14001-Zertifizierung konkret? Für das zertifizierte Unternehmen bedeutet die ISO 14001-Zertifizierung unter anderem das Gewährleisten eines strukturierten Umweltmanagement-Systems gemäss ISO 14001 zur kontinuierlichen Reduzierung der Umweltbelastung, zum effizienten Einsatz von Ressourcen und zur Integration von nachhaltigen Praktiken in den Geschäftsalltag.

Folgender Artikel könnte Sie auch interessieren: «Reinraum-Markt in D-A-CH-Region hat beträchtliche Grösse und Nachfrage»

Weitere Informationen zu den abovo-Zertifizierungen

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen zu unseren ISO-Zertifizierungen und erklären Ihnen, was unsere Zertifizierungen für Sie als Kunde bedeuten.

Am besten erreichen Sie uns bei abovo telefonisch oder per E-Mail

  • Telefonnummer: +41 32 552 44 44
  • E-Mail: info@abovo.ch